DAS BAND - eine echte Erfolgsgeschichte
Vom einfachen Helfer zum innovativen Band von FAHRER-Berlin
Liebe FAHRERinnen,
heute nehmen wir euch mit auf eine spannende Reise durch die Geschichte eines kleinen, aber äußerst bedeutenden Alltagshelden: Die Hosenklammer, ein unscheinbares Utensil, doch für uns Symbol für Innovation und Fortschritt.
Stellt euch vor, es ist das 19. Jahrhundert. Das erste Fahrrad mit Kettenantrieb wird erfunden. Eine bahnbrechende Revolution. Doch Menschen tragen elegante Hosen und das Problem ist schnell offensichtlich: Wie sichert man nur die Hosenbeine, ohne dass sie verrutschen, zerknittern oder in die Kette gelangen? Es gibt zu dieser Zeit bereits Versuche, Hosen zu bändigen, diese sind jedoch alles andere als perfekt. Nieten, Schnallen oder einfache Wäscheklammern – alles nur halb effektiv und vor allem sehr umständlich.
Hier kommt erstmals die Hosenklammer ins Spiel. Ursprünglich gar nicht für das Radfahren erfunden, bietet sie schnell, mit genialer Einfachheit, Abhilfe und wird nun zum unverzichtbaren Begleiter für Arbeiter, Geschäftsleute, Modebewusste und Fahrradfahrende gleichermaßen.
Doch die Geschichte endet hier nicht! Über die Jahre hinweg gibt es viele Weiterentwicklungen der ursprünglichen Klammer. Denn diese verrutschte, strapazierte den Stoff und kam aus der Mode.
Anfang der 2000er jedoch nimmt sich Joachim Leffler der Aufgabe an, sie neu zu denken. Er sieht das Potenzial für eine wirklich innovative Weiterentwicklung, die den klassischen Ansatz der Hosenklammer auf eine neue Stufe hebt.

Die Mode der Zweitausender feiert momentan ihr Revival, doch das BAND war nie weg.
So entsteht 2005, auf seinem Küchentisch, das BAND von FAHRER-Berlin. Mehr Halt UND Flexibilität soll es bieten, fahrradtauglich sein, sichtbar machen und Sicherheit bieten. Gekonnt verbindet er Funktionalität mit Design und Nachhaltigkeit zu einem zeitlosen Modeaccessoire, welches auch 2025 noch eines der beliebtesten Produkte aus dem mittlerweile riesigen und vielseitigen FAHRER-Berlin Kosmos ist.
FAHRER was? Kosmos? Das ist die Produktwelt von FAHRER-Berlin
Wer nun denkt, mit einem Riemenantrieb erübrigt sich das BAND, täuscht sich gewaltig und hat (glücklicherweise) noch nie erlebt, was passiert, wenn der Riemen das Hosenbein frißt. Lasst uns also heute das kleine, aber weiterhin unübertroffene Hosenband feiern, das vom einfachen Problemlöser zum modernen BAND von FAHRER-Berlin wurde. Ein Beweis dafür, wie Innovationen aus den kleinsten Dingen Großes bewirken können. Auf den Erfinder Joachim Leffler und auf die stetige Weiterentwicklung, die unseren Alltag erleichtert und verschönert!


Recycelte LKW-Plane + Klett + Flauschband + Reflektorstreifen: Das sind die Grundzutaten für ein BAND
Wir stellen euch heute gerne mal die verschiedenen Ausführungen und Materialien vor, zwischen denen ihr mittlerweile wählen könnt:
Elegante, edle Stoffhaptik in einer vielseitigen Auswahl an schönen Farben.
LKW Plane einfarbig
Robuste, zeitlose PVC / LKW Plane. Sie ist besonders langlebig und einfach immer passend. Man erzählt sich im FAHRER-Kosmos, dieses BAND muss man nur einmal im Leben kaufen, es sei denn man verliert es.
Die ursprünglichste und spannendste aller BAND-Varianten. Gebrauchte LKW-Plane in schönen Designs, die immer einzigartig und überraschend sind. Hier wählt man im Onlineshop eine Farb-Serie aus, die aus einer Plane gestaltet wurde. Es bleibt jedoch ein Überraschungseffekt dabei, denn welchen Ausschnitt man bekommt, ist dem Zufall überlassen.
Und welches BAND ist dein Favorit?
Es lohnt sich immer, den Onlineshop von FAHRER-Berlin im Blick zu haben oder uns auf Instagram zu folgen, denn es kommen stetig neue Exemplare heraus. Die Zweckentfremdung des BAND ist übrigens ausdrücklich erwünscht, denn auch zur Befestigung oder Komprimierung von Textilien wie Jacken eignet es sich. Ein BAND an jedem Hosenbein hält warm während der Fahrt. Manch einer trägt es auch als reflektierendes Accessoire am Oberarm. Es verschönert eine langweilige Trinkflasche, ist ein begehrtes Sammlerobjekt, wertet dein Outfit stets auf, ist ein tolles Geschenk und kann bei www.fahrer-marketing.de sogar als eigener Marketingartikel in Auftrag gegeben werden.

Einige Produkte aus diesem Artikel